|
|
Descartes' Irrtum - Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn
Damasio, Antonio R.
384 Seiten, Kartoniert
Bestell-Nr.: 240
|
|
|
Ausgehend von zahlreichen Fallgeschichten, legt der Neurologe Antonio R. Damasio überzeugend dar, welche grundlegende Rolle den Emotionen im "vernünftigen" Verhalten des Menschen zukommt; ein Mensch dessen emotionales und soziales Verhalten durch Hirnverletzungen gestört ist, ist nicht mehr fähig, sogenannte rationale Entscheidungen zu treffen. Damasio will damit beweisen, daß Descartes' Lehrsatz "Ich denke, also bin ich" in "Ich fühle, also denke ich" umgewandelt werden müßte.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Trainingsbuch Gewaltfreie Kommunikation
für 24,00 €

Die Kraft aus dem Selbst
für 24,95 €

Eigenschaften erfolgreicher Personen – Kartensatz
für 13,75 €